Unsere Trainer
Dipl.-Ing. Robert Baum
Manager Client Engagement
Lebenslauf
Dipl.-Ing. Robert Baum hat an der Uni/FH-München Elektrotechnik studiert und war schon während seines Studiums selbständig im Mittelstand und Industrie als Entwickler und Prozessberater tätig. Seit mehr als 30 Jahren ist er in der IT als Coach in verschiedenen Projekten und Branchen unterwegs und engagiert sich im Umfeld deutschsprachiger SPICE Assessoren für die Vereinheitlichung von Systementwicklungsprozessen und deren Bewertung.
In den Rollen Projektmanager und Abteilungsleiter hat er in vielen Industrieprojekten Prozessverbesserungs-, Entwicklungs- und Qualitätssicherungs- Projekte geleitet, sowie Transitionen von klassischen Entwicklungsverfahren in die Agile Welt bei Großkunden begleitet.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Projektmanagement
- Personalführung und Führung von Teams
- Prozessberatung und -optimierung
- Testmanagement und Testautomatisierung
- Training und Coaching
- Branchen: Automobil- und Zulieferindustrie, Manufacturing, Versicherung, IT-Dienstleister, Banken, Transport und Verkehr, Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Öffentliche Verwaltung
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Team Coach für ein agiles Team mit Schwerpunkt Test im Umfeld der IOT Industrieautomatisierung und Predictive Maintenance für verschiedene Sensortypen und Kundenanwendungen. Azure cloud und DevOPS, sowie eine Cloud Portalanwendung, Rest-Services und Mobile Applikationen Android und iOS in Verbindung mit verschiedensten BLE Sensortypen, BT Routern, Motoren und Embedded Software.
- Durchführung und Effizienzsteigerung des Test-Prozesses über alle V-Modell Stufen, von der Anforderungsanalyse bis zum Abnahmetest und Produktfreigabe für ein Projekt zur Erstellung von Motor-Steuergeräten für Industrie-Notstromaggregate der dritten Generation.
- Coaching des Management- und Projektteams zur Verbesserung und Effizienzsteigerung des Testmanagement-Prozesses für die Release Tests eines international an verschiedenen Fertigungsstandorten eingesetzten Electrical-Harness-Engineering Systems und der Operational Services bei einem Automobilhersteller.
- Durchführung und Effizienzsteigerung des RE und Test-Prozesses von der Anforderungsanalyse bis zum Abnahmetest bei der Erstellung einer Cloud Plattform in dritter Generation in einem Agilen Cloud Service- und Infrastrukturprojekt.
- Coaching des Linienmanagement- und Projektmanagementteams der IT zum Einsatz von Metriken und Verfahren im Projektmanagement bei Großprojekten im Umfeld der Konzeption eines unternehmensweiten Product Change-Management Systems bei einem Automobilhersteller.
- Großprojekt zur Einführung einer umfangreichen heterogenen Softwarelösung (Client-Server, Host) zur elektronischen Unterstützung, Erweiterung und Migration von Altsystemen bei der Spartenübergreifenden Neuordnung des Versicherungsgeschäftes.
- Entwicklung mit C++/Visual Basic als Plug-In für ein existierendes Workflow basierendes Prozess-Management System zur Release-Planung auf Einzelfunktionsebene (Modulares Baukastensystem).
Zertifikate
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – FL and Trainer
- iNTACSTM Certified ISO/IEC 15504 Provisional Assessor
- Scrum Master PSM I
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ITIL® Foundation
- EDV Sachverständiger (Verband für Sachverständigen- u. Gutachterwesen)
- ADA für Erwachsenenbildung
Dipl.-Inform. Anne Baumeister
QA Manager, Senior Trainer Academy
Lebenslauf
Dipl.-Inform. Anne Baumeister hat an der TU Dortmund Informatik mit dem Anwendungsgebiet Theoretische Medizin studiert. Sie beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Software-Qualitätsmanagement, der Software-Qualitätssicherung und dem Software-Testen. In dieser Zeit hat sie insbesondere das Testmanagement von High-Level-Tests in unterschiedlichen Branchen erfolgreich geleitet. Anne Baumeister ist über diese gesamte Zeit regelmäßig als IT-Trainerin und Seminarleiterin tätig. Anne Baumeister ist Mitglied der GI Gesellschaft für Informatik.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Projekterfahrung in nationalen und internationalen Projekten
- Managementberatung, Strategieberatung und Projektleitung
- Testprozessberatung und Testprozessoptimierung
- Teststrategie und Testkonzeption
- Testmanagement und Test-Coaching
- Akkreditierte Trainerin für ISTQB®-Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Sequenzielle und agile Software-Entwicklung und Software-Qualitätssicherung
- Testkonzeption und Testmanagement im Bereich Banken
- Testprozessberatung, Definition und Optimierung des Testprozesses in Medizinbereich
- Software-Validierung nach FDA / GxP Regulationen
- Testkonzeption und Testprozessdesign in Projekten bei Luftfahrt
- Führung von Testteams im Bereich Banking, Health Care, Luftfahrt, Energieversorgung und IT-Dienstleistern
- Unittest, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest, Wartungstest, Systemintegration und Migrationsprojekte
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester, Full Advanced Level
- ISTQB® Certified Tester, Foundation Level – Usability Testing
- ISTQB® Certified Tester, Advanced Level – Test Manager
- ISTQB® Certified Tester, Advanced Level – Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester, Advanced Level – Technical Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester, Foundation Level
- iNTACSTM Certified ISO/IEC 15504 Provisional Assessor TestSPICE
Dr. Jens Calamé
Teamleiter Platform Engineering
Lebenslauf
Jens Calamé (Jahrgang 1979) hat einen Abschluss als Diplom-Informatiker der Universität Potsdam und einen Doktor der Universität Twente/Niederlande. In seiner beruflichen Laufbahn beschäftigte er sich vorwiegend mit der Softwarequalitätssicherung in der traditionellen wie auch der agilen Softwareentwicklung.
Jens Calamé ist Leiter des Teams Platform Engineering. Als Berater hat er eine Vielzahl von Projekten in der Testautomatisierung sowie im funktionalen und nichtfunktionalen Test begleitet und teilweise geleitet. Darüber hinaus hält er seit über 10 Jahren Workshops und Trainingskurse zu unterschiedlichen Aspekten von Werkzeugen und Prozessen mit einem Schwerpunkt auf Softwarequalitätssicherung und Agilität.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Agile Softwareentwicklung & Agile Softwarequalitätssicherung
- Mobile Testing & Mobile Test Automation
- Softwarearchitektur & Geschäftsprozessmodellierung
- (Agile) Requirements Engineering
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Konzeption einer Testautomatisierung für verschiedene Softwareprodukte im Bankenumfeld (Architekt, Technischer Projektleiter)
- Konzeption eines firmenweiten Vorgehens zur Testautomatisierung und der Einführung im Rahmen eines Change-Prozesses (Methodenberater)
- Service Test für ein Customizing der einer Standardsoftware im Versicherungsumfeld (Technischer Testspezialist):
Zertifizierungen
- ISQI® Certified Agile Tester (CAT)
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Full Advanced Level:
- Test Analyst
- Technical Test Analyst
- Test Manager
- CMAP - Certified Mobile App Professional
- Professional Scrum Master Foundation (PSM I)
- ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Foundation Level
- Atlassian Certified in Agile Development with Jira Software (ACP-JSW)
- Atlassian Certified in Jira Project Administration (AC-JPA)
- iSAQB® Certified Professional for Software Architecture
- OMG Certified UML Professional (Intermediate)
Dr. Ralph Elster
Head of Expleo Academy - DACH
Lebenslauf
Dr. Ralph Elster verantwortet die Expleo Academy im Bereich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach Studium und Promotion an der Universität zu Köln hat er mehr als 20 Jahre nationale und internationale Erfahrung in der Organisations- und Prozessberatung sowie im IT-Qualitätsmanagement vor allem mit Kunden im öffentlichen Bereich.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Bereichsleitung mit Personalverantwortung, Führung von Teams
- Prozess- und Organisationsberatung
- Account Management
- Independent Verification and Validation
- Aufbau und Entwicklung von Testorganisationen
- Aufbau und Betrieb von Qualitätsmanagementsystemen
- Seit über 20 Jahren auch als Trainer für ISTQB®, IREB®, Qualitätsmanagement
- Branchen: Öffentlicher Sektor, Defense, Banken
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Independent Verification and Validation in diversen Projekten im Defense Sektor
- Code- und Architekturqualität in diversen Projekten im Defense Sektor
- Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen im Defense Sektor
- Teilprojektmanagement und Coaching in Großprojekten im Public Sektor und in Banken
Zertifizierungen
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Full Advanced Level:
- Test Analyst
- Technical Test Analyst
- Test Manager
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Foundation Level
Rolf Engels
QA Manager, Senior Trainer Academy
Lebenslauf
Herr Rolf Engels hat an der RWTH Aachen Betriebswirtschaft studiert.
Er beschäftigt sich seit nunmehr 23 Jahren mit den Themen Software Qualitätssicherung und Requirements Engineering. In den ersten 17 Jahren war Herr Engels als Berater in diversen Projekten und unterschiedlichen Rollen (Tester, Test Analyst und Testmanager) tätig. Fachlicher Schwerpunkt seiner Projekte lagen im Bereich Banking, und hier im speziellen die Wertpapierkette.
Neben diesen Projekten hat Herr Engels ebenfalls in Bereichen des Versicherungswesens, öffentlicher Verwaltungen, Dispositionswesen sowie Energiewirtschaft erfolgreich Testprojekte initiiert und geleitet.
Seit 2014 ist Herr Engels Vollzeittrainer mit den Themenschwerpunkten Testen/Testmanagement, Requirements Engineering und Agilität.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Planung und Umsetzung des Testmanagements von Großprojekten
- Beratung von Entwicklungsteams (Fachprojekt, Entwicklung, und Testteam) in Bezug auf Teststrategien und Testdurchführung über den gesamten System- und Softwarelebenszyklus
- Einsatzplanung und Steuerung von Mitarbeitern
- Entwickeln und Durchführung von Schulungen
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB® und IREB®-Trainings
- Trainer für agiles Testen, agiles RE, Scrum (PSM und PO)
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Diverse Projekte im Wertpapierbereich und Zahlungsverkehr von Banken
- QS und Testmanager in einem Projekt zur Einführung von Rauchwarnmeldern
- Testmanager und Testanalyst bei der Neuentwicklung eines Dispositionssystems zur Flugzeugenteisung
- Testdatenmanagement im Bereich Banken
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level, Extension Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level – Test Data Specialist
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – FL
- SCRUM PSM I
- SCRUM PO I
Dipl.-Ing. Dr. Mohsen Ekssir
QA Manager, Senior Trainer Academy, Buchautor
Lebenslauf
Dipl.-Ing. Dr. Mohsen Ekssir hat an der TU-Wien Elektrotechnik studiert und in Informatik promoviert. Er beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Softwaretest und der Qualitätssicherung. Er hat in Zuge dieser Jahre unterschiedliche Testprojekte, in Bezug auf Inhalt und Größe geleitet. Er ist derzeit QA Manager bei der Expleo Group Austria GmbH. Ekssir ist unter anderem Co-Autor des Buches „Der Integrationstest“ und leitet die ASQF-Fachgruppe Softwaretest Österreich und ist zusätzlich der Präsident-Stellvertreter des Austrian Testing Boards.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Testteams
- Testprozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und –konzeption,
- Testmanagement und Test-Coaching
- Publikationen, Vorträge
- Lehrveranstaltungen an Fachhochschule Wiener Neustadt
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB®-Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Software-Entwicklung und -Qualitätssicherung
- Testprozessberatung, Definition und Optimierung des Testprozesses in Medizinbereich
- Testkonzeption und -prozessdesign in Projekten bei Luftfahrt
- Testkonzeption und -management im Bereich Banken
- Führung von Testteams im Bereich Luftfahrt, Banking, Telekommunikation und Medizinbereich
- Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest, Wartungstest, Systemintegration und Migrationsprojekte
Zertifizierungen
- ISTQB® Foundation Level Usability Testing
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level, Extension Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Full Advanced Level
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Functional Tester (Test Analyst)
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Technical Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – FL
- CAT® Certified Agile Tester
- iNTACSTM Certified ISO/IEC 15504 Provisional Assessor TestSPICE
Bettina Frischhut
Agile Coach, Senior Consultant – Business Agility
Lebenslauf
Bettina Frischhut hat an der Hochschule Regensburg Mechatronik im Bachelor und an der TU Ilmenau Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Master studiert. Sie beschäftigt sich nun seit 2015 mit diversen agilen Methoden, Frameworks und Techniken. Ihre Erfahrung sammelte sie in diversen Transformationsprojekten in Konzernen unterschiedlichster Branchen, wie Automotive, Transportation, Energie, etc. Bettinas aktueller Schwerpunkt und Projekteinsatz ist als Agile (Team) und Leadership Coach.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Team und Leadership Coaching
- Kreativtechniken und vertiefte Methodenkenntnisse (Lego®Serious Play®, Design Thinking)
- Agile Frameworks und Methoden
- Moderation und Durchführung agiler Events
- Workshop-Planung und Durchführung
- Strategieentwicklung
- Virtuelle und F2F Teambuilding-Maßnahmen
- Innovationstechniken
- Lean Management
- Change Management
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Leadership & Team Coaching innerhalb eines großen Transformationsprogramms auf Team- und Unternehmensebene
- Einführung agiler Methoden/Arbeitsweisen in Organisationen
- Coaching von Scrum Mastern und Product Ownern
- Teamzusammenführungen nach Restrukturierung
- Produktentwicklungsprojekte mit Innovations-/ Kreativtechniken
- Prozessoptimierungsprojekte
- Führungskräfteentwicklung
Zertifikate
- Green Brick: Lego®Serious Play® Facilitator
- Design Thinking
- Certified SAFe 5 Agilist: Leading SAFe
- Professional Scrum Master PSM I
- GPM IPMA Level D: Zertifizierung zur Projektmanagement-Fachfrau
Dr. Kai-Uwe Gawlik
Business Strategie und Innovation
Lebenslauf
Dr. Kai-Uwe Gawlik hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Humboldt-Universität Berlin studiert in Physik promoviert. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Digitalisierung und deren jeweils aktuellen Instrumente zur Wertschöpfung. Strategien zu konstruktiven und analytischen Qualitätssicherung und Technologie waren in dieser Zeit ein wesentlicher Begleiter.
Er hat in Zuge dieser Jahre unterschiedlichste Projekte in Bezug auf Inhalt und Größe geleitet und die Expleo Methodik PractiQ international verantwortet. Er ist aktuell Manager von Lösungsarchitekturen mit dem Ziel der Geschäftsentwicklung und Innovation.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Digitalisierung in unterschiedlichen Branchen
- Einführung unterschiedlicher digitaler Instrumente
- Agile Transformation
- Life Cycle und Hyper Automation
- Qualitätsstrategien und -Konzepte
- Coaching in unterschiedlichen Disziplinen
- Expleo PractiQ®
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB®-Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Change-Beratung in der Digitalisierung
- Strategie und Einführung der Robotic Process Automation
- Definition und Implementierung von Qualitätsstrategien
- Aufbau zentraler und dezentraler QS-organisationen sowie agiler Teams
- Agile und sequenzielle Software-Entwicklung und -Qualitätssicherung
- Implementierung von Testumgebungs- und Testdatenmanagement
- Nicht-funktionale Qualitätssicherung
- Werkzeugauswahl und -Einführungen
Zertifikate
- Projektmanagementfachmann (RKW/GPM)
- Full Expleo PractiQ®
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Technical Test Analyst
- TOSCA Automation Specialist
- .NET Programmierung
Dr. Thomas Harms
QA Manager, Senior Trainer Academy
Lebenslauf
Dr. Thomas Harms befasst sich als Consultant und Trainer seit über 20 Jahren mit Anforderungsanalyse, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. Er hat in dieser Zeit Testprojekte in verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Vorgehensmodellen geleitet. Seit 2011 vermittelt er seine Erfahrungen im Rahmen praxisnaher und interaktiver Seminare an Kunden der Expleo Academy.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Anforderungsanalyse und -konsolidierung
- Prozessberatung und -optimierung
- Testmanagement
- Teststrategie und Testmethodik
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Seit 2011 akkreditierter Trainer für ISTQB® und IREB® Zertifizierungen
- 1999 – 2010 Testmanager für System- und Abnahmetest in den Branchen Telekommunikation, Automobil, Versicherung und Logistik.
Zertifikate
- CMAP® Mobile App Testing – Foundation Level
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level: Elicitation
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level Extension: Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Manager
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Security Tester
- ITIL® IT-Service Management, Foundation Level
- OMG Certified UML Professional 2TM (OCUP 2TM): Foundation Level
- Professional Scrum Master I (Scrum.org)
- Professional Scrum Product Owner I (Scrum.org)
Andreas Hölscher
Senior Scrum Master, Testmanager
Lebenslauf
Andreas Hölscher hat an den Universitäten Bonn, Münster und Tübingen studiert und seine berufliche Laufbahn in der IT als Methodenberater für das V-Modell begonnen. Über Methodenberatung, computerunterstütztes Software Engineering, Servicedefinitionen, Sales und Requirements Engineering kam Andreas Hölscher zu Qualitätssicherung und Test.
In den letzten fünf Jahren engagierte er sich in agilen Projekten als Trainer, Coach und Scrum Master in mittleren bis größeren Vorhaben.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Coaching von Scrumteams: Beteiligten Product Owner, Entwicklungsteams und Scrum Mastern
- Unternehmensberatung bzgl der erfolgreichen Umsetzung agiler Prinzipien
- Training für Scrum Master und Product Owner
- Führung von Testteams
- Testprozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und –konzeption
- Testmanagement und Test-Coaching
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Einführung von Scrum in einem IT-Mittelstandsunternehmen mit zwei Scrum Teams
- Einführung von Scrum in einem IoT-Programm mit mehreren Teams
- Scrum Trainer
- Leiter einer Testfactory
- Aufbau und Leitung einer lokalen Abnahmetestunit
- Testmanagement und Test in diversen Projekten
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level, Extension Agile Tester
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – FL
- SAFe Program Consultant, V4.6
John Kurowski
Principal Instructor
curriculum vitae
An IT practitioner with over 30 years’ experience, who possesses a wealth of knowledge in manual and automated testing, and is competent with the full testing life-cycle.
He has successfully delivered and developed a range of training courses that cover the depth and breadth of Quality Assurance, Testing and DevOps.
He has successfully led teams of Test Analysts managing various sized testing projects and has worked with onshore and offshore teams. He is proficient in gathering requirements and managing various stakeholders.
He possesses good understanding of testing payments applications, which has been gained from his roles within the Finance/Banking sector.
Knowledge and key topics
- Areas of Expertise
- Training
- Automation
- Quality Assurance
- Technical Skills
- Selenium/Cucumber/BDD/AWS
- Java/SQL/C#
- ISTQB® CTFL/TA/TTA/TM
- Industry Experience
- Asset Management
- Utilities – Gas
- Retail - Cashcard / POS
- Insurance
- NHS - Child Health
Project experiences (selection)
- Functional testing for a variety of applications and co-ordinated the upgrade testing for five applications in the asset management field.
- Produced the Test Approach, Schedule and Test Plans for a new Trade Exception Monitor in the asset management field.
- Part of a large Agile test team conducting functional testing for a web security service.
- Led a QA Audit team ensuring that all work streams followed the in-house service delivery acceptance test criteria and planned and performed the non-functional testing for a data-flow across nine applications including (at the time) performance testing the largest pre-production Oracle database in Europe for in the utility field.
Certificates
- ISTQB® CTAL Test Manager
- ISTQB® CTAL Test Analyst
- ISTQB® CTAL Technical Test Analyst
- DASA DevOps Foundation plus instructor
- ISTQB® Foundation plus Agile Tester extension
- ISEB® Practitioner
- HP CI Certified Instructor
- TAP Certified Instructor
- IC Agile
- iSQI® Certified Agile Tester
- HP/MicroFocus Application Lifecycle Management
- HP/MicroFocus Unified Functional Testing
- Quality Center CPC
- Quick Test Professional CPC
Klaus Oberbörsch
QA Manager, Buchautor
Lebenslauf
Klaus Oberbörsch, Jahrgang 1955, ist seit mehr als 35 Jahren als Senior Consultant und Professional Trainer tätig.
Seine Schwerpunkte sind auf Basis seiner jahrelangen Berufserfahrung und zahlreicher Zertifizierungen, die Einführung und Umsetzung von Projektmanagementverfahren und -methoden sowohl im klassischen als auch im agilen Umfeld.
Seit 15 Jahren ist Herr Oberbörsch zertifizierter Trainer für die ISTQB® Zertifikatslehrgänge - ISTQB® Certified Tester Foundation Level, ISTQB® Advanced Level Testmanager und ASQF® Certified Professional Project Management. Mehr als 2000 Teilnehmer*innen haben an seinen Seminaren in der Region DACH teilgenommen und mit überdurchschnittlichen Bestehensquoten ihr Zertifikat erhalten.
Auf Grundlage der jahrelangen Erfahrung in diesen Zertifikatslehrgängen sind 2 Bücher zu dem ISTQB® Foundation Level auf Basis der aktuellen Lehrpläne entstanden und bei Amazon erhältlich.
Ein weiterer Trainingsbereich liegt in der Projektmanagementsoftware Microsoft Project. Seit der Microsoft Project Version 95 hat Herr Oberbörsch als Trainer für dieses Microsoft Produkt viele Seminare durchgeführt und bei der Installation des Microsoft Project Servers, u. a. bei der SAP, Finanzinformatik und Dräger mitgewirkt.
Als Fachbuchautor sind mehrere Publikationen zu den verschiedenen Microsoft Project Versionen (auch in Englisch) bei Amazon verfügbar.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Durchführung von öffentlichen Seminare mit Teilnehmern aus allen Branchen, Vorbereitung auf die Prüfung Trainings zur Qualifizierung für die ISTQB® Zertifikatslehrgänge - ISTQB® Certified Tester Foundation Level, ISTQB® Advanced Level Testmanager und ASQF® Certified Professional Project Management
- Umsetzung und Durchführung angepasster Inhouse Seminare und Workshops mit kundenspezifischen Anforderungen/Themen
- Schulung neuer Mitarbeiter für die Seminare ISTQB® Certified Tester Foundation Level, ISTQB® Advanced Level Testmanager und ASQF® Certified Professional Project Management
- Review und Ausarbeitung der Trainingsunterlagen
- Mitarbeit bei der Re-Akkreditierung neuer und bestehender Seminare
- Key User und Beta Tester Microsoft Project
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Konzeption, Ausarbeitung und Durchführung einer Schulungsserie für die Einführung und Benutzung einer neuen Logistiksoftware bei Europas führender Container, Terminal- und Logistikgruppe
- Einführung und Integration von Microsoft Project 2003 Professional Server in die verschiedenen Fachbereiche des Vorstandsbereichs F&A (Finance & Administration), Schulung der Mitarbeiter, Erstellung der Schulungsunterlagen, Coaching der Projektleiter
- Rolloutkonzept bei einem großen Telekommunikationsanbieter für die Einführung von Microsoft Project 2003 Professional Server, Durchführung von Workshops zur Nutzung von Microsoft Project Professional Server, Aufnahme und Beschreibung der Schnittstellen
- Realisierung einer Trainings- und Qualifizierungsmaßnahme im Flugzeugbau
- Konzeption (fachlich und technisch) für elektronische Archiv- und Dokumenten-Management-Systeme, Analyse der Geschäftsprozesse
- Aufbau Kompetenzcenter Workflow und Dokumentenmanagement Systeme
Zertifizierungen
- ISTQB® Certified Tester, Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager
- ASQF® Certified Professional for Project Management
- Prince 2 Foundation Level
- PMZERT/IPMA
Alicja Slawinska
Scrum Master, Projektmanager
Lebenslauf
Alicja Slawinska verfügt über langjährige Erfahrung als Business Analystin / Projektmanagerin im Bereich Investment Banking. Sie hat an der Wirtschaftsuniversität Breslau, TU Dresden und University College Dublin im Master Wirtschaftswissenschaften studiert.
Ihr Fokus liegt auf agilen Projektmanagement-Methoden. Derzeit ist sie bei der Expleo als Senior Business Agility Consultant tätig und ihr aktueller Projekteinsatz ist als Scrum Master.Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Teams
- Prozessoptimierung und Projektmanagement in agilen und klassischen Kontexten
- Workshop Planung und Moderation agiler Events
- Hohe Kompetenz in Collaboration Tools (JIRA, Confluence, Mural)
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Prozessoptimierungsprojekte
- Implementierung von agilen Methoden, inkl. Jira & Confluence
- Projekt- und Change-Management bei Finanz und Investment Services Gruppe
- Leitung von Softwareprojekten als Scrum Master bei der Voith (Maschinenhersteller für die Papierindustrie, technische Ausrüstungen für Wasserkraftwerke sowie Antriebs- und Bremssysteme)
Zertifikate
- Professional Scrum Master I
- SAFe 5.1 Certified SAFe® Agilist
- ICP-ACC Certified Professional Agile Coach
- PRINCE2® 2017 Project Management
- Lean Six Sigma Black Belt
- FMEA Specialist
- Certified KAIZEN™ Practitioner
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- iNTACS™ Certified ISO/IEC 15504 Provisional Assessor Automotive SPICE®
- ISO 9001:2008 Quality Management System Representative
- ISO 9001:2008 Internal Auditor
- Professional Certificate in International Investment Fund Services
- Certified Compliance Officer
- Certified Forensic Investigation Auditor and Fraud Examiner
- Certified Information Systems Security Auditor
- Certified Public Procurement Specialist
- Certified Epicor iScala Trainer
Annette Rabien
Senior Manager
Lebenslauf
Annette Rabien hat an der Universität Hildesheim internationales Informationsmanagement studiert mit Abschluss Magister. Sie beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit den Themen Anforderungsmanagement, Softwaretest und Qualitätssicherung. Sie hat im Zuge dieser Jahre unterschiedliche Projekte sowohl nach traditionellen Softwareentwicklungsmodellen als auch nach agilen Methoden wie Scrum geleitet.
Derzeit verantwortet Annette Rabien für Expleo Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Energie und öffentlicher Sektor und unterstützt beim Aufbau von neuen Themen wie Rapid Process Automation oder Cloud Technologien.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Testteams
- Testprozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und –konzeption
- Testmanagement und Test-Coaching
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB®-Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Software-Entwicklung und -Qualitätssicherung
- Testprozessberatung, Definition und Optimierung von Testprozessen im Bereich Retail, Versicherungen und Banken
- Testkonzeption und -management im Bereich
- Führung von Testteams im Bereich Telekommunikation, Retail und öffentlicher Sektor
- Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest, Wartungstest, Systemintegration und Migrationsprojekte
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level
- ISTQB®Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – FL
- Certified Project Management Professional (PMP®)
Dr.-math. Roberto Luis Rodríguez Estévez
Senior Developer
Lebenslauf
Dr.-math. Roberto Luis Rodríguez Estévez hat an der Universität Havanna und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Mathematik studiert sowie an der Universität Bielefeld promoviert. Er blickt auf eine mehr als 25-jährige Erfahrung als Softwareentwickler für verschiedene Branchen zurück, in der er sowohl für die System-Entwicklung, Front- wie Backend als auch für die System-Integration gearbeitet hat.
Über diese Zeit verteilt hat er verschiedene Schulungen zu technischen und methodischen Themen gehalten und als Coach für neue Mitarbeiter fungiert. In der letzten Zeit widmet er sich vermehrt der Robotik Prozess Automatisierung und der digitalen Transformation.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Software-Entwicklung. Anforderungsanalyse, Design, Implementierung und Qualitätssicherung von Softwaresystemen
- Robotik Prozess Automatisierung und digitale Transformation. Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung und Monitoring von Software-Robotern
- Trainer für Programmierung, Agile Softwareentwicklung, JIRA, TPA und RPA
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Entwicklung eines Software Roboters für die Übernahme eines Businessprozesses im Bereich Aerospace
- Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Auswahl eines geeigneten RPA Systems und Implementierung eines Automatisierungscheck für ein Unternehmen des öffentlichen Sektors
- Entwicklung von Test Process Automation, Teil der Expleo-Test/Professional Suite, für einen IT-Dienstleister
- Test-, Defect- und Qualitätsmanagement so wie KPI-Reporting im international aufgesetzten Projekt für die Migration eines IT-Produkts für ein Prüfinstitut
- Entwicklung, Ausführung und Auswertung von Last und Performance Test eines Mailsystems für ein Telekommunikationsunternehmen
Zertifikate
- Atlassian Certified in Agile Development with Jira
- UiPath RPA Developer Advanced
- Blue Prism Certified Developer
- Certified Celonis Data Engineer und Celonis Data Analyst
Sebastian Rosensteiner
Projektmanager
Lebenslauf
Dipl. Ing. Sebastian Rosensteiner verfügt über langjährige Erfahrung als Projekt- und Programmmanager in den Bereichen Banking, Insurance und IT. Er ist seit mehr als 10 Jahren in der Leitung von Softwareprojekten aktiv. Die Bandbreite der umgesetzten Projekte bewegt sich von Proof-of-Concepts in kleinen agilen Teams bis hin zu mehrjährigen Projekten mit einer Projektmannschaft von mehr als 80 Mitarbeitern.
Bereits seit der Studienzeit an der TU Wien, JKU Linz und Dublin City University beschäftigt er sich mit Künstlicher Intelligenz und seinen Anwendungsgebieten. Im Startup Bereich hat er mehrere Unternehmen in der Entwicklung von KI-basierter Anwendungssoftware begleitet und im Innovationsprozess unterstützt. Derzeit ist er als bei Expleo als Projektmanager tätig und verantwortet das Themengebiet AI & AI Testing.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Teams
- Projektmanagement und Change-Management
- Digitalisierung in unterschiedlichen Branchen
- Agile Transformation
- Coaching in unterschiedlichen Disziplinen
- Innovationsmanagement
- Experte für Digital Ledger Technology (DLT) und Blockchain
- Experte für AI Testing
- Entwicklung von AI Software
- Prozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und Testkonzeption
- Akkreditierter Trainer für ISTQB® CT - AI Testing
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Leitung des Softwareentwicklungsprojektes im Rahmen eines Outsourcingvorhabens einer internationalen Großbank
- Leitung des Change-Management Programms zur Implementierung von agilen Methoden, Jira & Confluence im Unternehmen
- Leitung eines Kommunikationsprojektes für ein österreichisches Ministerium
- Leitung eines Compliance Projektes mit dem Ziel, PCI DSS zu implementieren unter Einsatz von Scrum Teams
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester - AI Testing
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- iSAQB Certified Professional for Software Architecture
- Unit Masters Program on Blockchain & Cryptocurrency
- Advanced Machine Learning on Google Cloud
- Tricentis Automation Specialist 2
- Tricentis Automation Specialist 1
- Certified Scrum Master
- Deep Learning Specialization
- Project Management Professional®
Roland Ruiken
QA Manager
Lebenslauf
Als ausgebildeter Systemtechniker beschäftigt sich Herr Ruiken seit mehr als 20 Jahren u.a. mit Themen wie Softwaretest und Qualitätssicherung mit Schwerpunkt auf technischen Inhalten. Er hat im Zuge dieser Jahre unterschiedliche Testprojekte in Bezug auf Inhalt und Größe geleitet. Er ist derzeit QA Manager bei der Expleo Technology Germany GmbH und führt ein Team mit 30 Mitarbeitern. Herr Ruiken führt unter anderem Schulungen in verschiedenen Bereichen durch.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Testteams
- Testprozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und –konzeption
- Testmanagement und Test-Coaching
- Vorträge und Schulungen
- Coaching von Führungskräften mit Schwerpunkt Kommunikation und Menschenführung
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Softwareentwicklung und Qualitätssicherung
- Durchführung von Assesments
- Testprozessberatung, Definition und Optimierung des Testprozesses im Bereich der Logistik
- Testkonzeption und -prozeßdesign zur Testautomatisierung in agilen Projekten im Automotiv-Bereich
- Konzeptionierung und Aufbau einer zentralen Testautomatisierung im agilen Umfeld (Logistik)
- Testkonzeption und -management für Testautomatisierung im Bereich Versicherungen
- Führung von Testteams im Bereich Banking, Automotive, Versicherungen, Logistik und Telekommunikation
- Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest, Wartungstest, Systemintegration und Migrationsprojekte
Zertifikate
- Microsoft Certified Professional
- Scrum Master
- Methodik der Menschenführung
- Kompakttraining Führungskräfte (Advanced)
- Professinell kommunizieren als Führungskraft
- ADA (Ausbildung der Ausbilder)
- Konfliktkommunikation
Christian Schwarzer
Project Manager
Lebenslauf
Christian Schwarzer hat einen Masterabschluss in Electronic Engineering der University of Ulster in Nordirland. Zu Studienzeiten begleitete er zahlreiche internationale Forschungsprojekte zur Elektrifizierung verschiedenster Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Automobil) als Software-Entwickler, Software-Tester und Koordinator.
Seither arbeitet Christian im Bereich Qualitätssicherung in verschiedenen Automotive & Transportation Projekten als Tester, Test Analyst, Testautomatisierer, Testmanager und mittlerweile als Projekt Manager. Sein dort erlerntes Wissen gibt er nun auch seit über 4 Jahren als Trainer für ISTQB® und Scrum Schulungen in unserer Training Academy für Kunden*innen und interne Kollegen*innen weiter.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Automotive und Transportation
- Projektmanagement
- Qualitätssicherung
- Requirements Engineering
- Funktionale Sicherheit auf Basis ISO26262
- Automotive SPICE
- Autosar
- Modellierung (Model-Based Testing & Model-Basierte SW-Entwicklung)
- Agile Methoden (Fokus auf Scrum)
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB® und Scrum -Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Software-Entwicklung und –Qualitätssicherung
- Software-Entwickler für Energiespeicher-Regelungen im Bereich Transportation
- Software-Entwickler für Fahrdynamik-Regelungen im Automobilbereich
- Einführung eines Model-Based Testing Ansatzes im Automobilbereich
- Systemverantwortung über Systemfunktionen im Automobilbereich
- Anforderungsanalyse und –management im Bereich Transportation
- Funktionale Sicherheit (FuSi) Konzeption und Umsetzung im Automobilbereich
- Testkonzeption, -automatisierung und -management im Automobilbereich
- Leitung eines Test- und Entwicklungsteams im Bereich Transportation
- (SW-) Komponententest, Integrationstest, Systemtest und Abnahmetest in Automobil & Transportation
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Extension Automotive Software Tester
- ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Extension Model Based Tester
- ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Extension Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Functional Tester (Test Analyst)
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- Scrum.orgTM Professional Scrum Master 1
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level – Security Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Technical Test Analyst
- IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- Scrum.orgTM Professional Scrum Product Owner 1
Tomas Schweigert
Senior Principal Business consultant, Trainer
Lebenslauf
Tomas Schweigert studierte zunächst Jura, bevor er sich nach Stationen im Anwalts- und Versicherungsbereich der IT zuwandte. Er ist seit über 30 Jahren bei Expleo (früher SQS) mit den Themen Testprozesse, Prozessverbesserung, Agile Reifegradmodelle und Automotive SPICE unterwegs. Seit 1996 publizierte Tomas Schweigert zahlreiche Fachbeiträge und Konferenzpapiere. Er ist Mitglied im Intacs Advisory Board und unterstützt die European Certification and Qualification Association (ECQA) als VP Strategy and Risk.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Testens
- Testmethoden / Verfahren
- Testprozesse (Automotive / Non Automotive)
- Prozessverbesserung (nach ECQA SPI Manager / ISO 33014)
- Automotive SPICE (VDA akkreditierter Principal Assessor)
- Systems Engineering (Holländische Bauprojekte)
- Coaching
Projekterfahrungen (Auswahl)
- TestSPICE und Automotive SPICE Assessments
- Definition und Implementierung von Automotive SPICE Prozessen
- Testkoordination für ein internes Großprojekt
- ISO 15288 Assessments in großen niederländischen Infrastrukturprojekten mit bis zu 1,5 Milliarden $ Budget
- QM im Telecom Bereich (Projekt mit 1 MRd Euro Business case)
- Einführung einer Testmanagement Software bei einer deutschen Großbank
- Testmanagement für die Einführung einer Fondsverwaltungssoftware
Zertifikate
- INTACS® Certified Automotive SPICE® Principal Assessor und Trainer
- ECQA® Certified Process Improvement Manager und Trainer
- ISTQB® Certified Tester Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level, Extension Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Functional Tester (Test Analyst)
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Technical Test Analyst
- CAT® Certified Agile Tester
Daniel Sernow
Senior Specialist Operation
Lebenslauf
Daniel Sernow hat eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker absolviert. Seit 2002 beschäftigt er sich mit Softwaretest und der Qualitätssicherung. Als Softwaretester / Consultant war er in mehreren Projekten tätig.
Seit 2009 führt Herr Sernow Trainings für unser Unternehmen durch und doziert an der Hochschule Zittau/Görlitz. Im Jahr 2012 übernahm er die Rolle als Senior Specialist Operation, welche er bis heute ausübt.
Ein Themenschwerpunkt neben der Personalführung ist die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Excellence Center am Standort Görlitz. Zusätzlich zu seiner Hauptaufgabe ist er im Projektumfeld für verschiedene Projekte als Projektmanager verantwortlich.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Personalführung und Führung von Testteams
- Testprozessberatung und -optimierung
- Testmanagement und Test-Coaching
- Lehrveranstaltungen an Fachhochschule Görlitz/Zittau
- Langjähriger akkreditierter Trainer für ISTQB®-Trainings
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Qualitätssicherung
- Testmanagement
- Review vom Fachkonzepten
- Testfallermittlung
- Manuelle Testausführung
- Testergebnisauswertung
- Erfahrungen in den Bereichen: Banking, Versicherung, Telekommunikation, Automobil und Öffentliche Verwaltung
- Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest, Wartungstest, Systemintegration
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level, Extension Agile Tester
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Functional Tester (Test Analyst)
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Wayne Sinclair
Senior Technical Trainer
curriculum vitae
Wayne Sinclair studied Bachelor of Science at the University of the Witwarersrand in Johannesburg, South Africa, majoring ion Mathematics and Computer Science. He has been involved in software development for 15 years and in software testing and quality assurance for just over 15 years. He now specialising as a technical trainer in the quality assurance space.
Knowledge and key topics
- Conference speaker, publications in LinkedIn
- Accredited trainer for ISTQB® trainings
- Trainer for technical modules : Java, Python, Selenium, SQL, BDD, Gherkin, Linux, Git, GitHub, Docker
- Test process advice and optimization
- Test strategy and design
- test management and test coaching
Project experiences (selection)
- Agile and sequential software development and quality assurance
- Test process consulting, definition and optimization of the test process in telecommunications field
- Test design and management in the banking, cash management, tertiary
- Leading test teams in the aerospace, banking, telecommunications, manufacturing and government sectors
- Integration test, system test, acceptance test, maintenance test, system integration and migration projects
- Test automation proof of concepts
Certificates
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Full Advanced Level
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Technical Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- TMAP Next Engineer
- IC Agile Certified Professional – Agile Fundamentals
- IC Agile Certified Professional – Agile Test Automation
- IC Agile Certified Professional – The Whole Team Approach to Test Automation
Nikita Sverev
QA Lead / Agile Coach
Lebenslauf
Nikita Sverev hat an der Christian-Albrechts-Universität-zu-Kiel Betriebswirtschaftslehre studiert. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Software Qualitätsmanagement, agilen Methoden und Veränderungsprozessen. Er war in dieser Zeit in verschiedenen Funktionen in der IT tätig – u.a. Testmanagement, Projektmanagement, Scrum Master. Nikita betreute und leitete Projekte verschiedener Größe und Komplexität. Er hat Branchenerfahrung in Online-Handel, Einzelhandel, Logistik, Pharma und Internetdienstleistungen.
Als QA Lead und Agile Coach bei expleo Technology Germany GmbH hat er sowohl die Softwarequalität als auch die Transformation der Organisationen als Projektberater, Trainer und Coach im Fokus.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Testprozessberatung und -optimierung
- Teststrategie und –konzeption
- Testmanagement und Test-Coaching
- Aufbau und nachhaltige Initialisierung von Testorganisationen
- Einsatz agiler Methoden in der Software Entwicklung und Organisationstransformation
Projekterfahrungen (Auswahl)
- Agile und sequentielle Software-Entwicklung und -Qualitätssicherung
- IT Projektmanagement und IT Produktmanagement
- Testprozessberatung, Definition und Betreuung Testprozess in Logistikprojekten
- Softwarequalitätssicherung und Testmanagement im Handel (Online, Retail)
- Testkonzeption und -umsetzung in Pharma-Projekten
- Integrationstests, Systemtests, Abnahmetests, Regressionstests
- Begleitung agile Teams und Organisationen (Scrum Master / Coach)
Zertifikate
- ISTQB® Certified Tester – Foundation Level
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Analyst
- ISTQB® Certified Tester - Advanced Level - Test Manager
- Projektmanagement-Fachmann nach IPMA/GPM – Level D
- Scrum.org Professional Scrum Master – PSM I
- Scrum.org Professional Product Owner – PSPO I